Mini-Fireworks
- Design ab 2009
Corporate identity in der Fireworks-Familie. |
|
| Bunte
Querbalken auf der Unterseite für bessere Sichtbarkeit |
|
| Fertig
angeformte Wurfwinglets geben beim Werfen den richtigen Halt
für Rechts- und Linkshänder. |
|
| Auf
dem Servobrett unter der Abziehschnauze hat alles seinen Platz
(Hier zu sehen: Mini-Q). |
|
| Querruder-Anlenkung
bei Mini-Q |
|
| Das
Leitwerk wird aus Balsa-Brettern geschliffen und anschließend
oberflächen-versiegelt. |
|
| Der
Pylon für das Höhenleitwerk aus Balsa wird mit Glasgewebe
überzogen und mit Sekundenkleber getränkt. |
|
| Mini
auch mit Kohle-Tragfläche erhältlich |
|
Die
Lackierung auf dem Flügel ist in verschiedenen Farben
möglich:
weiss, gelb, orange, rot, pink, blau, grün
Ober- und Unterseite können in unterschiedlichen Farben ausgeführt
werden. |
|
| Einbauvorschlag
für 2,4 GHz mit Kohle-Haube, Ansicht von oben |
|
| Einbauvorschlag
für 2,4 GHz mit Kohle-Haube, Ansicht von
unten |
|
| Kevlarhaube
für 2,4 GHz-Empfang |
|
| |
|
| ZUBEHÖR |
|
| Schutztaschen
für Tragfläche |
|
| 4
Stück GP NiMH Akku 35AAAH passen perfekt in den Mini. |
|